Totale Reduplikation ist ein zu Unrecht in der typologischen Sprachforschung wenig beachtetes Phänomen. In dieser Monographie wird nachgewiesen, dass die sprachvergleichende Erforschung von totaler Reduplikation Konsequenzen für das allgemeine Verständnis von sprachlichen Universalien hat. Auch in Europa kann entgegen gängiger Auffassungen totale Reduplikation nachgewiesen werden, wodurch das Bild vom sprachlichen Areal Europa revidiert werden muss. Die funktionale und formale Systematik der totalen Reduplikation wird in qualitativer und quantitativer Hinsicht mit Schwerpunkt auf die europäische Situation detailliert dargestellt und für die allgemeine Theoriebildung fruchtbar gemacht. Die Ergebnisse werden sprachgeographisch mit Hilfe von Isoglossen ausgewertet. Die Daten stammen aus mehreren Hundert Varietäten weltweit.

Titel
Total Reduplication
Untertitel
The Areal Linguistics of a Potential Universal
EAN
9783050050973
ISBN
978-3-05-005097-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
30.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.46 MB
Anzahl Seiten
636
Jahr
2012
Untertitel
Englisch