Many stories, myths, and folktales tell of "small-statured creatures" that we commonly refer to as "dwarves." The most interesting local stories about dwarves I've found so far are in Nordic mythology, which dates back thousands of years, in the ancient legends of Iceland and Scandinavia, as well as in the Alpine countries of Germany, Austria, and Switzerland. Most dwarf stories repeatedly point out that dwarves like to live in underground caves or deep in the mountains, where humans cannot follow them, but at the same time seek contact with humans. They also enjoy repairing things, searching for ore in the depths, and are said to have all sorts of magical powers. Some even lived harmoniously alongside humans, according to the legends. These articles are intended to renew and inspire the fascination with dwarves and their stories. Of course, everyone should decide for themselves whether these are all just wonderful, imagined stories or whether there might be some kernel of truth behind them.



Autorentext

Wilfried Stevens wurde am 27. Februar 1960 in Düsseldorf geboren. Seit seiner Schulzeit interessierte er sich für grenzwissenschaftliche Themen. 1973 schrieb er dazu seine ersten Beiträge in einer Schülerzeitung. Bis heute verfasste er dazu rund 200 Artikel und hielt einige Vorträge. Er ist mit internationalen Forschungsgruppen vernetzt, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Von 1992 bis 2003 brachte er mit seinem Freund Axel Ertelt die Privat-Zeitschrift "Siam-Journal" heraus. Diese war zu diesem Zeitpunkt die einzige deutschsprachige Zeitschrift, die sich auch mit der thailändischen Kultur in Deutschland beschäftigte. Dazu verfasste er rund 300 Artikel. Stevens ist mit einer Thailänderin verheiratet. Dazu ist er auch mit deutsch-thailändischen Medien und Organisationen vernetzt.

Titel
Querkel & Querze legends
Untertitel
There was a dwarf people?
EAN
9783565052691
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
10.10.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
33