Ein strategisches Bündnis von städtischer Umnutzung, Kreativwirtschaft, Konsumökonomie und Denkmalschutz hat eine bemerkenswerte Transformation innerstädtischer Quartiere in Shanghai geschaffen.

In einer Verbindung von intimen Kenntnissen der lokalen Szene und kritischer Distanz entwirft die Autorin ein genaues Bild der Strategien, Akteure und Prozesse eines spezifisch chinesischen Modells städtischer Transformation. Konzepte wie "urbane Fluchten", "Erhalten durch Bewohnen" und "Gentrifizierung in Chinesischer Manier" werden als charakteristisch für die Mechanismen dieser Stadtentwicklung Vorgestellt.

Urban Loopholes führt die Unverzichtbarkeit der Resilienz urbaner Räume gegenüber dem Veränderungsdruck der Globalisierung vor Augen.



Autorentext

Ying Zhou, born in Shanghai, education at Harvard, Princeton und ETH Zurich, Professor at the University of Hong Kong

Titel
Urban Loopholes
Untertitel
Creative Alliances of Spatial Production in Shanghai's City Center
EAN
9783035608908
ISBN
978-3-0356-0890-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
56.65 MB
Anzahl Seiten
448
Jahr
2017
Untertitel
Englisch