Das Assessment Center ist eine der bekanntesten Methoden der Personaldiagnostik, die hauptsächlich zur Personalauswahl, aber auch im Rahmen der Personalentwicklung eingesetzt wird. In vielen Unternehmen wird das AC allerdings unprofessionell durchgeführt - nicht zuletzt durch eine Orientierung an oberflächlicher Ratgeberliteratur. Bei hohem Zeit- und Kostenaufwand kann es so sein Potenzial nicht entfalten. In diesem Buch bieten erfahrene AC-Praktiker dagegen fundierte Anleitungen zur Konstruktion und Durchführung eines AC mit umfangreichen Arbeitsmaterialien aus der "AC-Werkstatt" wie Ablaufpläne, Checklisten und Beispielübungen. Sie beschreiben Varianten (u.a. das Einzel-Assessment), Weiterentwicklungen und Trends. Neben Maßnahmen zur Prüfung der Wirksamkeit und Anbindung an die Unternehmensstrategie geben sie Tipps, wie man ACs kosteneffizient durchführt und sich dennoch an wissenschaftlichen Standards orientiert. Dieses Buch verbindet praktische Nutzbarkeit mit inhaltlicher Fundierung; es ist gleichzeitig Praxishilfe für AC-Durchführer und Orientierungshilfe für Entscheider in Organisationen.



Das Assessment Center (AC) ist eine der bekanntesten Methoden der Personaldiagnostik zur Personalauswahl und -entwicklung. Häufig wird das AC allerdings unprofessionell durchgeführt und kann deshalb sein Potenzial nicht entfalten. Hier bieten erfahrene AC-Praktiker die fundierte Anleitung für den Entwurf und die Durchführung eines AC inkl. Ablaufplänen, Checklisten und Beispielübungen. Sie beschreiben Varianten (z.B. Einzel-Assessment), Weiterentwicklungen und Trends. Neben Maßnahmen zur Prüfung der Wirksamkeit und Anbindung an die Unternehmensstrategie, geben Sie Tipps, wie Sie ACs kosteneffizient durchführen und sich dennoch an wissenschaftlichen Standards orientieren. Eine praktisch nutzbare und inhaltlich fundierte Praxis- und Orientierungshilfe für Anwender und Entscheider.



Klappentext

Das Assessment Center (AC) ist eine der bekanntesten Methoden zur Personalauswahl und -entwicklung. Damit das AC sein Potenzial voll entfalten kann, bieten hier erfahrene AC-Praktiker die fundierte Anleitung für den Entwurf und die Durchführung inkl. Ablaufpläne und Checklisten. Sie beurteilen Varianten, Weiterentwicklungen und Trends. Sie zeigen Maßnahmen zur Prüfung der Wirksamkeit und Anbindung an die Unternehmensstrategie. Eine praktisch nutzbare und inhaltlich fundierte Praxis- und Orientierungshilfe für Anwender und Entscheider, die ACs kosteneffizient durchführen und sich dennoch an wissenschaftlichen Standards orientieren wollen.



Inhalt
1. Einleitung: Grundsätzliches zur Personaldiagnostik.- Erste Hinführung zum Thema.- Wann immer es um Beurteilen geht - Theoretische Grundlagen und methodische Probleme.- 2. Das Assessment-Center-Verfahren und seine Durchführung.- Konstruieren Sie uns ein Assessment-Center!- Durchführung und Organisation eines AC.- Am Feedback und seiner Qualität entscheidet sich alles.- Weiterentwicklungen des Assessment-Centers und aktuelle Trends.- 3. Es muss nicht immer AC sein - Varianten.- Einzel-Assessment.- 360°-Feedback.- Team-Assessment.- 4. Versuch einer Integration: Kriterien für die Indikation und Evaluation von ACs und anderer Assessement-Verfahren.
Titel
Assessment-Center
Untertitel
Arbeits- und organisationspsychologische Techniken
EAN
9783540465348
ISBN
978-3-540-46534-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
323
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv