Biologiestudenten müssen die chemischen Grundbegriffe und Grundreaktionen beherrschen. Diese sind wichtig, um die Prinzipien der Biochemie zu verstehen, auf die vor allem die modernen Studiengänge ausgerichtet sind. Hier sind alle Lehrinhalte des Grundstudiums zusammengefaßt. Leicht können einzelne Lernblöcke unabhängig voneinander gelernt werden. Darüber hinaus werden vor allem Biologie-relevante Teile ausführlicher behandelt. So gibt es ein Kapitel, das sich mit den verschiedenen Klassen von Naturstoffen beschäftigt. Neben dem Vorkommen dieser Naturstoffe wird auch deren "typische Chemie" besprochen. Dieses erlaubt einen leichteren Einstieg in die Biochemie und Molekularbiologie.



Der "Latscha" vermittelt einprägsam die chemischen Grundbegriffe und Grundreaktionen, die Biologiestudenten beherrschen müssen, um die Prinzipien der Biochemie zu verstehen.

Vor allem die modernen Studiengänge sind auf diese Prinzipien ausgerichtet. Das Lehrbuch fasst alle Lehrinhalte des Grundstudiums verständlich zusammen und behandelt die biologisch relevanten Gebiete besonders ausführlich. Die Kapitel sind als einzelne Lernblöcke gegliedert, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können und damit das Lernen erleichtern.



Inhalt
Allgemeine Chemie.- Chemische Elemente und chemische Grundgesetze.- Aufbau der Atome.- Periodensystem der Elemente.- Moleküle, chemische Verbindungen, Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie.- Chemische Bindung Bindungsarten.- Komplexverbindungen Bindungen in Komplexen.- Zustandsformen der Materie (Aggregatzustände).- Mehrstoffsysteme Lösungen.- Redoxsysteme.- Säure-Base-Systeme.- Energetik chemischer Reaktionen (Grundlagen der Thermodynamik).- Kinetik chemischer Reaktionen.- Chemisches Gleichgewicht (Kinetische Ableitung).- Anorganische Chemie.- Hauptgruppenelemente.- Nebengruppenelemente.- Grundwissen der organischen Chemie.- Allgemeine Grundlagen.- Grundbegriffe organisch-chemischer Reaktionen.- Gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane).- Die radikalische Substitutions-Reaktion (SR).- Ungesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkene, Alkine).- Additionen an Alkene und Alkine.- Aromatische Kohlenwasserstoffe (Arene).- Die aromatische Substitution (SAr).- Halogenkohlenwasserstoffe.- Die nucleophile Substititon (SN) am gesättigten C-Atom.- Die Eliminierungs-Reaktionen (E1, E2).- Sauerstoff-Verbindungen.- Schwefel-Verbindungen.- Stickstoff-Verbindungen.- Element-organische Verbindungen.- Aldehyde, Ketone und Chinone.- Reaktionen von Aldehyden und Ketonen.- Carbonsäuren.- Derivate der Carbonsäuren.- Reaktionen von Carbonsäurederivaten.- Kohlensäure und Derivate.- Heterocyclen.- Stereochemie.- Kunststoffe- Grundzüge der Polymerchemie.- Chemie und Biochemie.- Kohlenhydrate.- Aminosäuren, Peptide und Proteine.- Lipide.- Nucleotide und Nucleinsäuren.- Terpene und Carotinoide.- Steroide.- Alkaloide.- Natürliche Farbstoffe.
Titel
Chemie für Biologen
Untertitel
Springer-Lehrbuch
EAN
9783540266266
ISBN
978-3-540-26626-6
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
30.03.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
704
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., überarb. Aufl. 2005
Lesemotiv