In den Kühlregalen der ostfriesischen Supermärkte findet man keinen Käse mehr, der Käsemeister einer regionalen Großkäserei wird vermisst und ein geheimnisvolles Brüderpaar verkündet den Aufbau einer Käsefabrik mit Spezialitätenrestaurants. Okko Wildeboer, kleiner Dealer mit großen Träumen, liebt Käse und freut sich über deren Jobangebot. Aber bald wird klar: Die Sache stinkt. Hauptkommissar Roman Sturm und seine Kollegin Lükka Tammling ermitteln.
Autorentext
Heike Gerdes, geboren 1964, lebt in Ostfriesland. Nach einem Redaktionsvolontariat und jahrelangem Redakteursdasein bei verschiedenen Tageszeitungen in Niedersachsen arbeitete sie als freie Mitarbeiterin bei Zeitungen, Zeitschriften und einem Internetmagazin. Im Januar 2000 gründete Heike Gerdes den Leda-Verlag und seit November 2011 ist sie Inhaberin der Krimibuchhandlung Tatort Taraxacum in Leer, mit der sie schon zweimal den Deutschen Buchhandlungspreis gewonnen hat. Zudem ist die Autorin Mitglied im Syndikat. In Friesisches Käsekartell geht es um das böse Spiel mit Träumen, Wahrheiten und Identitäten. Und natürlich um Käse.
Autorentext
Heike Gerdes, geboren 1964, lebt in Ostfriesland. Nach einem Redaktionsvolontariat und jahrelangem Redakteursdasein bei verschiedenen Tageszeitungen in Niedersachsen arbeitete sie als freie Mitarbeiterin bei Zeitungen, Zeitschriften und einem Internetmagazin. Im Januar 2000 gründete Heike Gerdes den Leda-Verlag und seit November 2011 ist sie Inhaberin der Krimibuchhandlung Tatort Taraxacum in Leer, mit der sie schon zweimal den Deutschen Buchhandlungspreis gewonnen hat. Zudem ist die Autorin Mitglied im Syndikat. In Friesisches Käsekartell geht es um das böse Spiel mit Träumen, Wahrheiten und Identitäten. Und natürlich um Käse.
Titel
Friesisches Käsekartell
Untertitel
Kriminalroman
Autor
EAN
9783839270912
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.02.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
288
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.